Die Wärmeableitungsleistung vonDoppelseitiger LED-Bildschirm für Taxidächerist entscheidend für den langfristig stabilen Betrieb und die Lebensdauer.Die Wärmeableitungsleistung doppelseitiger LED-Displays auf Taxidächern wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie z. B. der Wärmeableitungsmethode, dem Wärmeableitungsmaterial und dem Design der Wärmeableitungsstruktur. In der Praxis wird je nach Bedarf und Einbauraum die geeignete Wärmeableitungsmethode gewählt und das Design der Wärmeableitungsstruktur optimiert, um die Wärmeableitungsleistung zu verbessern und so den stabilen Betrieb und die lange Lebensdauer des doppelseitigen LED-Displays auf dem Autodach zu gewährleisten.
Gleichzeitig sollte bei der Installation und Nutzung auch auf einen normgerechten Betrieb geachtet werden, um eine unsachgemäße Bedienung und damit eine Verschlechterung der Wärmeleistung zu vermeiden.Die Wärmeableitung von3Uview Auto-LED-Dach-Doppelseitenbildschirmhängt hauptsächlich mit der Wärmeableitungsmethode, dem Wärmeableitungsmaterial und der Wärmeableitungsstruktur zusammen.
1. Wärmeableitungsmethode
Lüfterkühlung: Die Verwendung einer Lüfterkühlung hat sich zum besten Partner der LED-Leuchten entwickelt. Dank ihrer kompakten Bauweise und geringen Größe kann sie in die Scheinwerferbaugruppe eingebaut werden, ohne dass die Staubschutzabdeckung zerstört wird.
Der 3Uview-Taxidach-Bildschirm ist in zwei unabhängigen, temperaturgesteuerten Lüftern installiert. Wenn die interne Betriebstemperatur des Bildschirms 40 Grad erreicht, startet der Kühllüfter automatisch, um die Innentemperatur des Bildschirms schnell zu senken.
2. Kühlkörpermaterial
Die Wahl des Kühlkörpermaterials hat einen erheblichen Einfluss auf die Wärmeleistung. Metallsubstrate wie Aluminiumsubstrate weisen eine hohe Wärmeleitfähigkeit auf und können Wärme direkt von der Wärmequelle abführen, was für Hochleistungsmodule die bevorzugte Lösung ist. Das 3Uview Taxi-Top-Display verfügt über eine Vollaluminiumstruktur mit guter Wärmeableitung.
3. Wärmeableitungsstruktur
Die Wärmeableitungsstruktur ist auf die Struktur verschiedener Bildschirme abgestimmt. Nachfolgend sehen Sie einen Vergleich der Wärmeableitungsdesigns unserer beiden Taxi-Dach-Displays mit unterschiedlicher Struktur.
Da die Bildschirmdicke beim Modell A geringer ist, haben wir den Kühlkörper so konzipiert, dass er in der Mitte der Unterseite integriert ist.
Der Kühlkörper des B-Modells ist auf beiden Seiten der internen Struktur des Bildschirms angebracht, da das B-Modell im Inneren mehr Platz bietet und der gesamte Bildschirm dicker ist.
Veröffentlichungszeit: 20. Juni 2024